1982_10; ohne Titel; Moniereisen, Federstahl, rote Schnur, Graphit (Bleistiftstrich); 251 x 142 x 101 cm
ausgestellt: Künstlerzeche Unser Fritz 2/3, Herne, 1983; Städtische Galerie, Ecken und Kanten, Lüdenscheid, 1985
1982_12, ohne Titel, 1982, Stahlstange, Unterspannfolie, Schnur, 195 x ca. 165 x 77 cm
ausgestellt: Künstlerzeche Unser Fritz 2/3, Herne, 1983
1984_02, ohne Titel, 1984, 2 Kupferrohre mit Alu-Kühlrippen, Schnur
1984_05, ohne Titel, 1984, Draht, rote Schnur, Nagel,
ausgestellt: musée cantonal des beaux arts, die ecke, Sion, 1988
1985_06, ohne Titel, 1985, Stahl, Schnur, ca. 140 x 105 x 105 cm
1986_02, ohne Titel, 1986, Stahl, beschichtete Spanplatte, 157 x 55 x 127 cm
1986_05, ohne Titel, 1986, Stahlring, GFK-Scheibe, Schnur, ca. 55 x 60 x 50 cm
1990_03; ohne Titel; 1990; Holz, 2 Sechskant-Stahlstäbe; ca. 120 x 450 x 80 cm
Foto: Rona Rangsch
1992_02, ohne Titel, 1992, 8 Buchenbretter, 112 x 81 x 81 cm
2002_03, ohne Titel, 2002, 2 Bretter, 3 Schrauben, 111 x 83 x 10 cm
Die Schrauben sind in die Originallöcher gesteckt, ein passender Pfeiler oder Wandabsatz ist Voraussetzung.
2002_04, ohne Titel, 2002, Stahlrohr, Stahldraht, 85 x 207 x 19 cm
Die Arbeit besteht aus den gleichen Komponenten wie 1991_08. Passende Nische vorausgesetzt.
2003_05, ohne Titel, 2003, 3 Bretter, 105 x 165 x 5 cm
Passende Nische vorausgesetzt.
2007_01, ohne Titel, 2007, Spiegel, Stahl, Gummi, ca. 220 x 60 x 45 cm
ausgestellt: Kunstmuseum Ahlen, Landpartie, Ahlen, 2010